|
|
|
Für diesen Kurs werden keine Kenntnisse auf der Gitarre
vorausgesetzt. Wir werden in kleinen Schritten Noten erlernen.
Dies geschieht anhand von praktischen Beispielen aus der Klassik
und der Folklore
|
|
|
In diesem Kurs erfolgt eine systematische Vertiefung im Solospiel,
in der Liedbegleitung und im Zusammenspiel in den Bereichen
Klassik und Folklore. Der Schüler erhält mit diesem
Kurs eine gute Grundlage, die sich je nach individuellem Interesse
ausbauen lässt.
|
|
|
Der Schüler wird systematisch in das Melodie- und Patternpicking
eingeführt. Ausgehend von einfachen technischen Übungen
und leichten Stücken wie "Alle meine Entchen"
erfolgt eine allmähliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades
bis hin zu Stücken wie "Streets of London",
"Dust in the Wind" und Stücken von Sigi Schwab,
Leo Kottke etc.
|
|
|
Anhand von bekannten Songs werden die grundlegenden Techniken
der Liedbegleitung erarbeitet. Es ist schon nach relativ kurzer
Zeit möglich, viele bekannte Lieder zu begleiten.
|
|
|
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Erlernen einer guten
Technik auf der E-Gitarre.
Weitere Unterrichtsinhalte sind:
- Grundlagen in Rhythmik und Harmonielehre
- Stilistiken wie Rock, Blues, Funk etc.
- Erlernen bekannter Songs
|
|
|
Dieser Kurs ist für Gitarristen gedacht, die schon eine
Weile E-Gitarre spielen und nun ihr Können erweitern
wollen.
Kursinhalte:
- Improvisieren mit Scales
- Arpeggios
- erweiterte Akkorde
- schwierige Rhythmen
- Spieltechniken bekannter Gitarristen
|
|
|